Vereinigung der Haus- und Hobbybrauer in Deutschland e. V.

Hobbybrauerwettbewerb 2023 - Bayreuth

Hobbybrauwettbewerb in Bayreuth 2023 - Maisels

Die nächste Home Brew Bayreuth findet am 01. April 2023 statt!

 

Komm‘ nach Bayreuth und erlebe Deine Leidenschaft für Bier hautnah:

  • Fachsimple mit Hobbybrauern und Profis
  • Probiere Dich im Hobbybrauer-Ausschank durch die verschiedenen Heimbrauer-Biere
  • Stimme für Deinen Bier-Favoriten ab (Publikumspreis)
  • Erlebe die festliche Siegerehrung und den Gewinner des Hobbybrauerwettbewerbs
  • Gönne Dir kulinarische Leckerbissen in der Gastronomie Liebesbier
  • Relaxe in der Maisel & Friends Lounge, genieße feinste Bierspezialitäten & erlebe das Bierstacheln live
  • Stöbere in „Maisel´s Bier-Shop“ nach feinen Bier-Spezialitäten und coolem Merchandise
  • Nimm an Vorträgen und Seminaren zu spannenden Heimbrauerthemen teil
  • Erlebe Maisel's Bier-Erlebniswelt
  • Informiere Dich über Hopfen- und Malzlieferanten, Hobbybrauerbedarf und verschiedenstes Equipment.

Eintritt ist frei!


 Infos zur Teilnahme am Wettbewerb

Teilnahmebedingungen
  • Dein Wohnsitz befindet sich in Deutschland und Du hast Dein 18. Lebensjahr vollendet.
  • Das von Dir eingereichte Bier muss den Vorgaben des Wettbewerbs (siehe oben) entsprechen.
  • Alle eingereichten Biere wurden von Dir (also dem Hobbybrauer) beim jeweils zuständigen Zollamt ordnungsgemäß versteuert.
  • Die Anmeldung zum Wettbewerb wird nur digital akzeptiert.
  • Bei einer Teilnahme am Hobbybrauerwettbewerb ist eine persönliche Anwesenheit am Samstag, den 01.04.2023 ab circa 19 Uhr auf der Home Brew Bayreuth Voraussetzung.
  • Etikettierung der Flaschen spielt keine Rolle, da die Verkostung anonym ist. Dein Bier erhält beim CheckIn eine Identifikationsnummer über die wir das Verkostungsergebnis mit Deinem Bier und Deiner Person verknüpfen können.
  • Anmeldeschluss: 20.03.2023.
  • Dein Bier muss ab dem 13.03.2023 bis spätestens 27.03.2023 in Bayreuth eintreffen.
Biervorgaben

Thema: „Münchner Dunkel – modern Style“
Eckdaten:

  • Untergärig
  • Stw: 11,5 – 13,9 °P
  • Alkohol: 4,5 – 5,9 % vol.
  • Farbe: 30 - 40 EBC
  • Bittere: 15 – 30 BE
  • Kalthopfung erlaubt
  • Das Bier muss dem Bayerischen Reinheitsgebot entsprechen.

Aufgrund der technischen und technologischen Rahmenbedingungen der Brauwerkstatt ergeben sich für Dich bei der Auswahl der Rohstoffe ein paar kleine Einschränkungen. Um die Jury völlig von Deinem Bier zu überzeugen, werden Angaben zu den Zutaten und Deine Geschmacksidee an die Jury weitergegeben. 


Diese Zutaten dürfen von Dir verwendet werden:

  • Malze: Zum Einsatz kommen dürfen jegliche reinheitsgebotskonformen Gerstenmalze (Anteil entspelztes Malz max. 80 %). Die Verwendung von Rohfrucht ist entsprechend ausgeschlossen.
  • Hopfen: Du kannst jede käuflich erwerbbare Hopfensorte in Form von Hopfenpellets oder Hopfenpulver verwenden. Gaben sind sowohl im Heiß- als auch Kaltbereich zulässig. Der Einsatz von Hopfendolden oder Hopfenextrakt ist leider ausgeschlossen.
  • Hefe: Es muss sich um einen untergärigen Hefestamm handeln, der käuflich zu erwerben ist.

Generell ausgeschlossen ist die Verwendung von Bakterien, Kokken oder bierschädlichen bzw. übervergärenden Hefen im üblichen Sinne.


Mit Deiner Anmeldebestätigung erhältst Du alle nötigen Informationen zur Wettbewerbsteilnahme sowie der Einreichung (Menge etc.) Deines Bieres.

Wir freuen uns sehr auf Deine Anmeldung!  
Akzeptiert werden nur digitale Anmeldungen (Anmeldeschluss: 20.03.2023)

Hier geht es zu den Infos und zur Anmeldung:

Hier können Sie Mitglied werden

Die Gruppe der Haus- und Hobbybrauer sind eine starke Gemeinschaft. Tipps und Tricks zum hausgemachten Bier erfahren Sie hier.

© 2023 www.sinfoweb.de | Hausgebraut